Schulz - Institute for Economic Research and Consulting GmbH

Wandel - Wachstum - Wirkung

Gestalten Sie mit uns die Zukunft – innovativ, nachhaltig und effektiv.

UNSERE BRANCHEN

WAS WIR IHNEN BIETEN

Change
management

Dies ist ein kritischer Bereich, der Unternehmen dabei hilft, durch Veränderungsprozesse zu navigieren. Es umfasst die Implementierung von Prozessen, Technologien und Änderungen in der Unternehmenskultur. Besonders wertvoll für Unternehmen, die sich anpassen müssen oder wollen.

Innovations
management

Dieser Bereich fördert die Entwicklung neuer Ideen und Lösungen, die Wettbewerbsvorteile schaffen können. Es geht nicht nur um Produktinnovationen, sondern auch um Prozess- und Dienstleistungsinnovationen, was es zu einem umfassenden und zukunftsorientierten Feld macht

Geschäftsmodell
innovation

Hier geht es um die Neugestaltung der Art und Weise, wie ein Unternehmen Wert schafft und erfasst. Dies kann eine Antwort auf sich verändernde Marktbedingungen oder neue Technologien sein und bietet Möglichkeiten für radikale Veränderungen in der Unternehmensausrichtung.

Mission
Management

Mission Management erweitert das Strategiemanagement, weil es dynamischer auf Unsicherheiten reagiert. Statt langfristiger Pläne stehen adaptive, rollenbasierte Ziele im Fokus. Unternehmen agieren in Ökosystemen, nicht nur Märkten. Erfolg erfordert flexible Missionen, die auf veränderte Rahmenbedingungen eingehen – ein evolutionärer Ansatz für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit.

Strategie
entwicklung

Ein essenzielles Feld, das die langfristige Richtung und Ziele des Unternehmens definiert. Strategieentwicklung hilft Unternehmen, ihre Ressourcen effektiv einzusetzen und ihre Marktstellung zu sichern oder auszubauen.

Marktdesign
modelle

Im Zentrum unseres Geschäftsfeldes Marktdesignmodelle steht die Entwicklung und Optimierung von Marktmechanismen, um effiziente, faire und robuste Marktergebnisse zu gewährleisten. Mit einem fundierten Ansatz, der auf den Prinzipien der Industrieökonomik basiert, spezialisieren wir uns darauf, maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Märkten zu entwerfen.

Das S-IERC

Das S-IERC wurde 2003 als privates Forschungsinstitut von Prof. Dr. Wolfgang H. Schulz gegründet und hat sich seitdem auf wirtschaftliche und technologische Forschung sowie Beratung spezialisiert. Die Forschungsschwerpunkte des S-IERC liegen in den Bereichen Innovationsforschung, nachhaltige Entwicklung und wirtschaftliche Analysen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Digitalisierung, neuen Mobilitätskonzepten und der Integration intelligenter Systeme. Die Forschungsmethodik umfasst unter anderem Marktanalysen, Kosten-Nutzen-Analysen, Break-Even-Analysen sowie Wettbewerbs- und Innovationsstudien. Zudem werden wirtschaftliche Prognosemethoden, Bewertungsinstrumente sowie ökonometrische Analysen zur Bewertung von Investitionen und Entwicklungen eingesetzt. Weitere Forschungsthemen sind technologische Trends, regulatorische Fragestellungen und die wirtschaftliche Tragfähigkeit neuer Geschäftsmodelle. Das S-IERC analysiert Entwicklungen auf internationaler, nationaler und regionaler Ebene und bietet fundierte wirtschaftliche Einschätzungen für öffentliche und private Akteure. Durch interdisziplinäre Forschungsansätze trägt das Institut zur Gestaltung zukunftsorientierter Strategien und nachhaltiger wirtschaftlicher Lösungen bei.

UNSER TEAM

Prof. Dr. Wolfgang H. Schulz

Geschäftsführer

Prof. Dr. Nicole Joisten

Senior Researcher

Dr. Oliver Franck

Junior Researcher

Vincent Geilenberg

Junior Researcher

Henrik Kleis

Junior Researcher

Lassen Sie uns zusammenarbeiten!

Für Wandel – Wachstum – Wirkung